Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2021, Seite 157

Geldspende und Finanztransfergeschäft

Martin Miernicki

Das Spendenwesen nimmt in Österreich traditionell eine wichtige Stellung ein. Große Bedeutung kommt hierbei Spendenorganisationen zu, die Geldbeträge von Spendern sammeln und dann nach definierten Zwecken verteilen oder vorbestimmten Empfängern zukommen lassen. Der vorliegende Beitrag untersucht das zivilrechtliche Verhältnis zwischen den beteiligten Personen und geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen die Übermittlung einer Geldspende als Erbringung des Zahlungsdiensts des Finanztransfergeschäfts iSd ZaDiG 2018 bzw der PSD II zu beurteilen ist.

https://doi.org/10.47782/oeba202103015701

The market for charitable contributions traditionally occupies a prominent role in Austria. This includes charity organizations that collect funds from the donors and allocate the arising amounts according to defined purposes or transfer them to predetermined recipients. The present paper focuses on the contractual relations between the involved parties and studies under which conditions the transfer of a monetary donation can constitute a payment service, meeting the definition of money remittance within the meaning of the ZaDiG 2018 and the PSD II.

Stichwörter: Spende, Spendenorganisation,...

Daten werden geladen...