Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2017, Seite 155

§ 99d BWG auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts

Nicolas Raschauer

§ 99d BWG, der die Art 65 ff CRD in nationales Recht umgesetzt hat, steht seit Herbst 2016 auf dem verfassungsgerichtlichen Prüfstand. Insbesondere die Frage, ob der FMA einfachgesetzlich die Kompetenz übertragen werden durfte, Geldstrafen in Millionenhöhe gegen Kreditinstitute zu verhängen, erscheint vor dem Hintergrund des Art 91 B-VG und der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung problematisch. Die Entscheidung des VfGH in den Anlassfällen könnte zudem die Grenzen des geltenden Verwaltungsstrafrechts neu vermessen.

Currently, the Austrian Constitutional Court examines if sec 99d of the Austrian Banking Act [BWG] is constitutional (in particular, if sec 99d BWG is in line with art 91 para 3 of the Austrian Constitution [B-VG] which determines that in criminal proceedings for other punishable offences lay assessors participate in jurisdiction if the penalty to be imposed exceeds a limit to be determined by law). The pending cases will show if it permissible under the Constitution that a legal person, but not its managing directors, is held liable by an administrative authority.

§ 99d BWG auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts

Stichwörter: Verwaltungsstrafen, Doppelte Bindung, Finanzmarktaufsicht, Doppelbestrafungsve...

Daten werden geladen...