Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2022, Seite 187

Die Zukunft der Markenrechte als Sicherheit im Kreditgeschäft

Eine Alternative mit Potenzial?

Giuseppe Sorrentino, Helmut Pernsteiner und Mario Situm

Rechtliche Rahmenbedingungen im deutschsprachigen Raum ermöglichen es, dass Markenrechte als Kreditsicherheit berücksichtigt bzw. als Sicherheit für eine Verpfändung genutzt werden können. Trotz der allgemein wachsenden und belegten Bedeutung von immateriellen Vermögensgegenständen als unternehmerische Erfolgsfaktoren und deren oft hohen Wertanteilen bei Unternehmenskäufen (Kaufpreisallokationen) werden die immateriellen Vermögenswerte nur selten als Kreditsicherheiten verwendet. Im Rahmen dieses Beitrags werden strategische Optionen zur Kapitalisierung der Marke diskutiert und das Instrument der Markenverpfändung anhand von Beispielen dargestellt. Abschließend folgt eine theoriegeleitete Bewertung, wie die Marke als mögliches Besicherungsinstrument in der Kreditwirtschaft, insbesondere im Kreditrisikoprozess, eingeschätzt werden kann.

https://doi.org/10.47782/oeba202203018701

Legal framework conditions in German-speaking countries make it possible for trademark rights to be taken into account as loan collateral or used as security for a pledge. Despite the generally growing and proven importance of intangible assets as entrepreneurial success factors and their often high value share...

Daten werden geladen...