Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 19, 1. Juli 2001, Seite 490

Änderungen der Einkommensteuerrichtlinien bei der Besteuerung von Kapitalanlagen

Änderungen der Einkommensteuerrichtlinien bei der Besteuerung von Kapitalanlagen

, GZ 14 0602/2-IV/14/01

A) Rechtslage für ausschüttungsgleiche Erträge, die nach dem zugehen

20.3.1.2.a Verrechnung von Aufwendungen eines Investmentfonds

Neue Rz. 6240 b

Soweit Aufwendungen eines Investmentfonds direkt mit dem Erwerb von Fondsvermögen im Zusammenhang stehen, hat eine Aktivierung dieser Aufwendungen als Anschaffungsnebenkosten zu erfolgen. Soweit Aufwendungen direkt mit der Veräußerung von Fondsvermögen im Zusammenhang stehen, mindern sie den Veräußerungserlös und somit den Substanzgewinn.

Neue Rz. 6240 c

Sämtliche anderen Aufwendungen, insbesondere laufende Aufwendungen eines Investmentfonds, sind zunächst zur Gänze den Erträgen aus ordentlichen Erträgen (insbes. Erträge aus Zinsen und Dividenden sowie sonstigen Erträgen) gegenüberzustellen. Übersteigen diese Aufwendungen die ordentlichen Erträge, ist der übersteigende Teil mit den Substanzgewinnen zu verrechnen, soweit die Substanzgewinne nicht aus der Veräußerung von Forderungswertpapieren entstanden sind. Ist der übersteigende Teil der Aufwendungen größer als diese Substanzgewinne, ist dieser Teil der Aufw...

Daten werden geladen...