Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 1, 1. Jänner 2001, Seite R 6

EuGH: Vorsteuerschlüssel

Dividenden und Zinsen sind bei der Berechnung des Vorsteuerschlüssel nicht einzubeziehen

Urteilstenor des EuGH:

„Nach Art. 19 der 6. MWSt-RL müssen im Nenner des Bruchs, der zur Berechnung des Pro-rata-Satzes des Vorsteuerabzugs dient, unberücksichtigt bleiben:

– zum einen Dividenden, die Tochtergesellschaften an eine Holdinggesellschaft ausschütten, die wegen anderer Tätigkeiten mehrwertsteuerpflichtig ist und die für diese Tochtergesellschaften Verwaltungsdienstleistungen erbringt, und

– zum anderen Zinsen, die Tochtergesellschaften dieser Holdinggesellschaft für ihnen gewährte Darlehen zahlen, wenn diese Darlehensumsätze keine wirtschaftliche Tätigkeit der Holdinggesellschaft im Sinne des Art. 4 Abs. 2 der 6. MWSt-RL darstellen."

( Floridienne und Berginvest, Vorabentscheidungsersuchen des belgischen Tribunal de première instance Tournai)

Anmerkung: Der Pro-rata-Satz legt den Vorsteuerschlüssel fest, mit dem die Höhe der abziehbaren Vorsteuern berechnet wird. Das österreichische Steuerrecht enthält in § 12 Abs. 5 UStG eine vergleichbare Bestimmung. Erzielt eine Holding Dividenden und Zinsen aus Darlehensumsätzen, liegt grundsätzlich keine unternehmerische Tätigkeit vor,...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden