Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 1, Jänner 2018, Seite 23

AIFMG und Stiftungen

Robert Hellwagner und Thomas Seeber

Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen österreichische Privatstiftungen gemäß dem Privatstiftungsgesetz 1993 (PSG) als alternative Investmentfonds unter das österreichische AIFMG (Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz) fallen. Das Thema wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, insbesondere werden anhand der Methodologie der AIFMD (Alternative Investment Fund Managers Directive) bzw des AIFMG mögliche Ausnahmetatbestände diskutiert.

The following article deals with the question if and under which circumstances the AIFMG (Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz) applies to Austrian private foundations (österreichische Privatstiftungen) under the Private Foundation Act 1993 (Privatstiftungsgesetz) as alternative investment funds. The topic will be discussed from different angles and especially possible exemptions will be examined by means of the methodology of the AIFMD (Alternative Investment Fund Managers Directive) respectively the AIFMG.

Stichwörter: AIF, AIFMG, Privatstiftung, Anlegerbegriff, Familienprivileg.

JEL-Classification: K 11.

1. Allgemeines

Die AIFM-Richtlinie stellt die wichtigste europäische Kodifizierung des Investmentrechts seit der Schaffung der OGAW (Orga...

Daten werden geladen...