Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 9, September 2022, Seite 698

BWG | Bankwesengesetz

Kommentar. https://doi.org/10.47782/oeba202209069801

Heinz Macher

VonMartin OppitzundLeo Chini. Linde Verlag, Band 1: Bankwesengesetz, 2. Auflage 2022. 960 Seiten, gebunden. € 229,00. ISBN: 9783707324020.

Das Bankwesengesetz ist eine zentrale Norm des Kapitalmarktrechts, das vor allem durch europarechtlich bedingte Novellen in Bewegung bleibt. Weiterhin konfrontieren die komplexen Bestimmungen den Rechtsanwender mit einer Vielzahl an Zweifelsfragen. Auch in der zweiten Auflage ist es dem renommierten Autorenteam Oppitz/Chini gelungen, eine kompakte Kommentierung des Bankwesengesetzes in einem Band zu vereinen.

Der Kommentar stellt den Rechtsstand inklusive der Novelle BGBl I 2021/98 dar und enthält unter anderem folgende Neuerungen: CRR/CRD-IV-Umsetzung, BRRD-II- und CRD-V-Umsetzung, unabhängige Bankaufsichtsräte, Aufsichtsratsausschüsse, Kapitalpuffer, Vergütungsregelungen und aktualisierte Ausführungen zum Bankgeheimnis.

Die Entstehung dieser zweiten Auflage ist bedauerlicherweise durch den Tod von Leo Chini überschattet. Neu ins Autorenteam hinzugekommen ist die weithin bekannte Expertin für Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht Susanne Kalss – sie hat das Werk durch die Kommentierung des § 10a BWG (Grenzüberschreitende Spaltung) bereichert.

Der Kommentar ist klar strukturiert, dem paragraphenweise gegl...

Daten werden geladen...