Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
SWK 4, 1. Februar 1999, Seite 002
Musterformular L 1 (Seite 3)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Werbungskosten | ||||||
Soweit ein Abzug nicht
bereits durch den Arbeitgeber erfolgte, ist/sind hier einzutragen:
Gewerkschaftsbeiträge, sonstige Beiträge zu Berufsverbänden und
Interessenvertretungen sowie das Pendlerpauschale | ||||||
Gewerkschaftsbeiträge | 2.400 S | |||||
SUMME | [279] | 2.400 S | ||||
Pflichtbeiträge auf Grund
einer geringfügigen Beschäftigung, die vom Arbeitgeber nicht berücksichtigt
wurden | S | |||||
SUMME | [274] | |||||
Werbungskosten, die Ihr
Arbeitgeber nicht berücksichtigen konnte (zB Fachliteratur, Fortbildungskosten,
Reisekosten, Familienheimfahrten auswärtig Beschäftigter, Arbeitskleidung und
Werkzeug), die Betriebsratsumlage sowie besondere Werbungskostenpauschbeträge
(bitte die Werbungskosten erforderlichenfalls in einer Beilage aufgliedern) | ||||||
Art der Belastung Reisekosten, Kilometergeld | Aufwendungen (Jahresbetrag)
28.414 S | abzüglich steuerfreie Ersätze oder
Vergütungen 19.824 S | 8.590 S | |||
SUMME | [277] | 8.590 S | ||||
Angaben
über Inhaber ... |