Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2021, Seite 233

Zahlungsmanagement und Malversationsprävention als Organisationspflichten der Geschäftsleitung

Chris Thomale und Julia Told

Gesellschaften müssen ihr Vermögen, insbesondere ihr Giralgeldvermögen, vor unautorisierten Abflüssen schützen. Dies erfordert eine sachgerechte Unternehmensführung in Zahlungsangelegenheiten, also eine good payment governance. Entsprechend obliegt den Geschäftsleitern eine zahlungsbezogene Organisationsverantwortung, die darauf gerichtet ist, Malversationen vorzubeugen. Der vorliegende Beitrag geht den inhaltlichen Umrissen dieser Organisationsverantwortung nach und ordnet sie in die allgemeine Struktur der Geschäftsleiterhaftung ein. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Auswirkungen von Ressortzuweisungen in Kollegialgeschäftsleitungen.

https://doi.org/10.47782/oeba202104023301

Companies have to protect their assets, especially liquid assets like bank deposits, from unauthorized transfers of any kind. This requires a set of procedural safeguards, conveniently summarized by the term ‘good payment governance’, comprising, notably, a payment authorization scheme, IT security, staff training and insurance protection. The article explores directors’ duty of care with regard to good payment governance. In this respect, special attention is given to the departmentalization of direc...

Daten werden geladen...