Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 11, November 2019, Seite 816

Das Pfandrecht und die Blockchain

Neue Wege bei der Pfandrechtsperfektionierung?

Markus Aigner

Die Blockchain ist dabei, in der Abwicklung von Transaktionen einen Paradigmenwechsel herbeizuführen. Erste Klassifizierungen dieser neuen Technologie und wie diese rechtlich zu beurteilen sei, haben in Bezug auf Kryptowährungen, vertreten durch deren prominentesten Vertreter Bitcoin, bereits stattgefunden. Ziel dieses Beitrags ist es, eine allgemeine sachenrechtliche Einordnung von Krypto-Assets (nicht beschränkt auf Kryptowährungen) zu erarbeiten und im Speziellen den Diskurs hinsichtlich der Verpfändung von Krypto-Assets anzuregen sowie eine mögliche neue Form des Publizitätsakts für Krypto-Assets vorzustellen.

Blockchain is about to initiate a paradigm shift in the processing of transactions. First classifications of this new technology and how it should be considered from a legal point of view, have already taken place with regard to cryptocurrencies, represented by their most prominent representative Bitcoin. The aim of this article is to elaborate a general classification of cryptoassets in terms of property law (not limited to cryptocurrencies) and in particular to inspire the discourse regarding the pledge of cryptocurrencies and to outline a potential new form of publicity...

Daten werden geladen...