Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 29, 10. Oktober 1996, Seite T 253

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Informationen aus dem Fachsenat für Steuerrecht

Mag. Dr. Thomas Keppert

1. Mögliche EU-Widrigkeiten im österreichischen Steuersystem

In den letzten Monaten wurden im Rahmen des Fachsenats für Steuerrecht einige mögliche EU-Widrigkeiten im derzeitigen österreichischen Steuersystem diskutiert. Da es seit dem EU-Beitritt Österreichs für den steuerlichen Berater unerläßlich ist, sein Rechtsbewußtsein in Richtung allfälliger Widersprüche unseres Steuersystems zum geltenden EU-Recht zu sensibilisieren, informiert der Fachsenat nachfolgend über den aktuellen Stand der diesbezüglichen Diskussionen:

• Die im Gefolge des StruktAnpG 1996 erfolgte Einschränkung des Vorsteuerabzuges bei Kleinbussen und Klein-LKW ist nach der von Univ.-Doz. Dr. Zorn, Hofrat des VwGH, im Zuge eines Vortrages in der Wiener Juristischen Gesellschaft geäußerten Ansicht EU-widrig. Zorn begründet seine Ansicht mit einem Hinweis auf die Bestimmung des Artikels 17 Abs. 7 der 6. USt-RL. wonach jeder Mitgliedsstaat nur aus Konjunkturgründen oder nach einer Konsultation des Beratenden Ausschusses der Kommission gemäß Artikel 29 der 6. USt-RL bestimmte Investitionsgüter von der Vorsteuerabzugsregelung teilweise oder ganz ausschließen darf. Konjunkturgründe können nach Zorn im konkreten Fall nicht...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden