Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 10, Oktober 2017, Seite 668

Ad-hoc-Publizität nach der MAR unter besonderer Berücksichtigung von zeitlich gestreckten Sachverhalten

Florian Dollenz und Zurab Simonishvili

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit der Ad-hoc-Publizität stellen. Zunächst werden die Regelungsgrundlagen der Ad-hoc-Publizität nach der neuen Marktmissbrauchsverordnung dargestellt. Danach werden die einzelnen Tatbestandselemente der Insiderinformation erläutert. Da die Ad-hoc-Publizität bei gestreckten Sachverhalten von besonderer Relevanz ist, werden in weiterer Folge die Voraussetzungen der Veröffentlichung von Insiderinformationen bei gestreckten Sachverhalten näher untersucht. Zum Schluss werden die Voraussetzungen des Aufschubs einer Veröffentlichung von Insiderinformationen behandelt.

This paper concerns the ad hoc publicity. First of all, the legal bases of the ad hoc publicity of the Market Abuse Regulation are presented. Further, this paper addresses the legal elements of insider information. The ad hoc publicity for continuing facts is of particular relevance, therefore the conditions for publication are set out. Finally, the conditions for a deferral of insider information are examined.

Stichwörter: Ad-hoc-Publizität, Insiderinformation, präzise Information, Kursspezifität, Kurserheblichkeit, Kursrelevanz, Grad der Wahrs...

Daten werden geladen...