Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 5, Mai 2023, Seite 328

FMA veröffentlicht Konsultationspapier zu den Mindeststandards zum Risikomanagement und zur Vergabe von Fremdwährungskrediten und Krediten mit Tilgungsträgern

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) veröffentlicht mit dem vorliegenden Konsultationspapier ihre Rechtsansicht zu den Sorgfaltspflichten gem. § 39 Abs. 1 und 2 Bankwesengesetz (BWG) bezogen auf Fremdwährungskredite und Kredite mit Tilgungsträgern. Die aktuell vorliegenden Mindeststandards stellen eine Überarbeitung der FMA-Mindeststandards zum Risikomanagement und zur Vergabe von Fremdwährungskrediten und Krediten mit Tilgungsträgern (FMA-FXTT-MS) vom dar.

Das Konsultationspapier enthält im Vergleich zur Vorversion eine Ergänzung bzw. Erläuterung des Proportionalitätsprinzips insbesondere im Hinblick auf die Frequenz der Risikobeurteilung und den Anspruch an den Stresstest:

  • Die Frequenz der Berichterstattung bei Fremdwährungskrediten kann in Abhängigkeit von der Materialität der – aus dem Fremdwährungskreditportfolio ableitbaren — Auswirkungen auf die Risikolage des Kreditinstituts erfolgen (mindestens jährlich).

  • Der Stresstest, der die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf das Fremdwährungskreditportfolio berechnet, kann abhängig von der Materialität der ableitbaren Auswirkungen auf die Risikolage des Kreditinstituts im Umfang reduziert werden.

  • Die Frequenz der Berichterstattung von Krediten mit Tilgun...

Daten werden geladen...