Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2022, Seite 879

EBA veröffentlicht diverse Anforderungen in Zusammenhang mit dem Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch

Mit den folgenden Veröffentlichungen spezifiziert die EBA verschiedene technische Aspekte des modifizierten Rahmens für die Erfassung von Zinsänderungsrisiken für Positionen im Anlagebuch (IRRBB):

  • Entwurf technischer Regulierungsstandards zur Festlegung aufsichtlicher Schockszenarien, gemeinsamer Modell- und Parameterannahmen und der Definition eines starken Rücklaufs für die Berechnung des wirtschaftlichen Werts des Eigenkapitals und des Nettozinsertrags gem. Art. 98 Abs. 5a der Richtlinie 2013/36/EU (EBA/RTS/2022/10)

    Im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) wird der aufsichtliche Ausreißertest (Supervisory Outlier Test, SOT) für Zinsrisiken des Bankbuches (IRRBB) durchgeführt. Dieser dient den zuständigen Behörden bei ihrer Überprüfung und Bewertung des IRRBB zur Identifizierung jener Institute, die bei einem Schockszenario die in Art. 98 Abs. 5 CRD V definierten Schwellenwerte betreffend den wirtschaftlichen Wert des Eigenkapitals (EVE) oder des Nettozinsertrages (NII) überschreiten. Diese Institute können zusätzlichen aufsichtlichen Maßnahmen unterliegen.

    Durch die gegenständlichen RTS werden die aufsichtlichen Schockszenarien sowie die Modell- und P...

Daten werden geladen...