Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2023, Seite 272

Partizipationsmöglichkeiten von Banken im Identitätsmanagement

Gerd Waschbusch und Julius Burr

Internetnutzer verfügen mittlerweile über eine Vielzahl von Zugängen zu digitalen Diensten. Diese Zugänge sind überwiegend mit einer Kombination aus Nutzernamen und Passwort gesichert, wobei Nutzer für jeden Zugang ein separates Passwort verwenden sollten. Aufgrund der schieren Menge an verschiedenen Passwörtern sind Nutzer von dieser Anforderung zunehmend überfordert und verwenden vielfach identische Passwörter. Um dieser Problematik zu begegnen, wurden verschiedene Ansätze entwickelt, mit denen Nutzer auf ihre digitalen Identitäten einfacher zugreifen können. Vor diesem Hintergrund stellt der vorliegende Beitrag diese Ansätze vor und untersucht, inwiefern Banken sich in diesen Ansätzen sinnvoll einbringen können.

https://doi.org/10.47782/oeba202304027201

Internet users now have a variety of accesses to digital services. These accesses are mostly secured with a combination of user name and password, whereby users should use a separate password for each access. Due to the sheer number of different passwords, users are increasingly overwhelmed by this requirement and often use identical passwords. To counter this problem, various approaches have been developed to make it easier for us...

Daten werden geladen...