Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 10, 1. April 1995, Seite A 270

Aktuelle Kurzinformationen

RECHTSPRECHUNG - ERLEDIGUNGEN - ARTIKELSCHAU

BUNDESABGABENORDNUNG

Verlustvortrag bei Personengesellschaft (§ 188 und § 192 BAO)

Wird über die Vortragsfähigkeit eines Verlustes im Feststellungsbescheid abgesprochen, dann hat diese Feststellung Bindungswirkung für die Einkommensteuer ().

Bilanzberichtigung und Wiederaufnahme (§ 303 Abs. 4 BAO)

Reinhold Beiser untersucht die Frage der Bilanzberichtigung und Bilanzverknüpfung mit einer Wiederaufnahme des Verfahrens (ÖStZ 1995, 13 ff.).

Wiederaufnahme nur bei relevanten neuen Tatsachen (§ 303 Abs. 4 BAO)

Ergibt sich, daß die zur Begründung der Wiederaufnahme herangezogene neue Tatsache kein tauglicher Wiederaufnahmsgrund ist, dann kann eine andere Tatsache (keine Kürzung der KFZ-Leasingraten um Repräsentationsanteil), auf die sich das Finanzamt nicht gestützt hat, nicht zur Bestätigung der Wiederaufnahme im Rechtsmittelverfahren führen (RME 10 in ÖStZ 1995, 63).

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden