Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2023, Seite 190

Entwicklung der Situation für Aufsichtsräte europäischer Banken

Eine Analyse der Vergütung und Sitzungsaktivitäten

Marco Haid, Marcel Steller und Martin E. Stubenböck

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise mit Beginn in 2008 führte zu strengeren nationalen und internationalen Regulierungen in Bezug auf persönliche und fachliche Anforderungen für Aufsichtsräte. Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit diese gestiegenen Anforderungen Einfluss auf die Vergütung und Sitzungsaktivität der Aufsichtsräte hat. Dabei wird eine Zeitreihenanalyse mit den 15 größten Banken Europas und den zwei größten Banken Österreichs nach Marktkapitalisierung im Zeitraum 2009 bis 2018 durchgeführt. Auch wenn sich teils kein eindeutiger Trend einer zunehmenden Vergütung aufgrund der geänderten Anforderungen feststellen lässt, können in einzelnen Bereichen signifikante Trends bei den Aufsichtsratsvergütungen festgestellt werden.

https://doi.org/10.47782/oeba202303019001

The global financial and economic crisis from 2008 onwards led to stricter national and international regulations with regard to personal and professional requirements for supervisory board members. This article examines the extent to which these increased requirements have an impact on the remuneration and meeting activity of supervisory boards. A time series analysis with 15 of the largest banks in E...

Daten werden geladen...