Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2023, Seite 157

Aktuelles aus der BWG

https://doi.org/10.47782/oeba202303015701

Markus Bunk

Prof. Spitzer, Dr. Kietaibl, Dr. Bunk bei der Übergabe der Bestände

Das Jahr 2023 hat mit der Übersiedlung eines Großteils der Buchbestände der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft begonnen.

Zur Historie: Univ.-Prof. Helmut Koziol hat am ECTIL über Jahre hinweg die Bestände der BWG kuratiert und Zeitschriften, Loseblattwerken, aber vor allem auch Kommentaren und Monographien eine Heimstatt gegeben. Die Bestände waren öffentlich zugänglich und wurden von Wissenschaft und Praxis rege genutzt. Durch den Aufwuchs der Eigenbestände des ECTIL war es nun nötig, eine neue Lösung für die BWG-Bestände zu suchen. Diese wurde gefunden in Kooperation mit dem Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU.

Schwerpunkt der Sammlung liegt natürlich in der österreichischen einschlägigen Literatur, die möglichst vollständig zu erfassen ist. Aber auch auf die schweizer und deutschen Veröffentlichungen wird Wert gelegt. Gesammelt werden vor allem Handbücher und Monographien, die für österreichische Bankjuristen von Interesse sein können. Somit ist in den letzten Jahren ein Bestand von über 2000 Werken entstanden, der nun an der WU neue Aufstellung fand. Im Sinne der öffentlichen Zugänglich...

Daten werden geladen...