Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 16, 1. Juni 1994, Seite 033

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt (§ 1 UStG)

Artikel von Heinz Macher zum Tatbestand des »innergemeinschaftlichen Erwerbes« im Vergleich zum bisherigen Tatbestand der »Einfuhr« (ÖStZ 1994, 195 f.).

Organschaft bei Betriebsaufspaltung (§ 2 UStG)

Wirtschaftliche Eingliederung liegt auch dann vor, wenn bei einer Betriebsaufspaltung der Organträger als Besitzunternehmer der Organ-Betriebsgesellschaft ein Grundstück vermietet, das für die Tätigkeit besonders gestaltet ist (BFH , V R 124/89).

Kindergarten (§ 2 Abs. 1 UStG)

Die Frage, ob ein Betrieb gewerblicher Art vorliegt, ist für jeden Betrieb gesondert zu beurteilen. Dem einzelnen Betrieb eines Kindergartens kommt nur dann die Unternehmereigenschaft zu, wenn der Betrieb ein entsprechendes wirtschaftliches Gewicht hat; dies ist erst ab Überschreiten der Umsatzgrenze von 40.000 S der Fall ().

Kundenstock eines Versicherungsvertreters (§ 6 Z 13 UStG)

Die Veräußerung des Kundenstockes stellt auch keine steuerfreie Veräußerung von Geldforderungen dar ().

Vertrag als Rechnung (§ 11 Abs. 12 UStG)

Wird in einem Mietvertrag das Entgelt und die darauf entf...

Daten werden geladen...