TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2021, Seite 411

Was ist eigentlich … Real-Time Marketing?

https://doi.org/10.47782/oeba202106041101

Ewald Judt und Claudia Klausegger

S. 411Was ist eigentlich … Real-Time Marketing?

Die digitale Revolution bringt nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern verändert auch die Anforderungen und Möglichkeiten im Marketing, insbesondere in der Kommunikation. Mit Hilfe von Real-Time Marketing (Echtzeitmarketing), kann die Kommunikation dynamischer gestaltet werden, indem versucht wird, die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an den richtigen Nutzer auszuspielen, egal wo sich dieser gerade in seiner Customer Journey befindet. Realtime-Kampagnen verarbeiten Inhalte, die sich den aktuellen Gegebenheiten anpassen („Realtime Content“) und auf Basis von Realtime Profiling an die entsprechende Zielgruppe ausgespielt werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Wahrnehmung und Wirkung der Marketingmaßnahmen steigt.

Um Unternehmen in Echtzeit steuern zu können, sind integrierte Informationssysteme notwendig, die die Daten eines Prozesses allen Personen, Abteilungen und Unternehmen, die an dem Prozess beteiligt sind, in Echtzeit zur Verfügung stellen. Gibt ein Verkäufer beispielsweise einen erhaltenen Auftrag in ein integriertes Informationssystem ein, löst dies eine sofortige Buchung u.a. im Lager, in der Produktion und der Finanz...

Daten werden geladen...