Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 9, 20. März 1994, Seite R 27

VfGH: Spekulation: Grundstücksverkauf

•Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Verlängerung der

Spekulationsfristbei Grundstücksverkäufen — (§ 30 Abs. 1 Z 1 lit. a EStG 1988)

Der Vorschrift kommt keine rückwirkende Kraft zu, weil sie nicht an früher verwirklichte Tatbestände steuerliche Folgen knüpft und dadurch die Rechtsposition der Steuerpflichtigen mit Wirkung für die Vergangenheit verschlechtert. Der maßgebliche Besteuerungstatbestand besteht nicht im Ankauf des Grundstückes, vielmehr ist der steuerpflichtige Tatbestand im Verkauf des Grundstückes zu erblicken. (Abweisung)

()

Rubrik betreut von: BEARBEITET VON DR. DIETRICH ROESSLER (VfGH-ERKENNTNISSE) UND PROF. DR. FRANZ WEILER (VwGH-ERKENNTNISSE)
Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden