Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR 6, Dezember 2020, Seite 233

Absolute Verjährungsfrist des § 209 Abs 4 BAO ist unabhängig vom Verfahrenstitel anzuwenden

AVR 2020/24

§§ 200, 208, 209 BAO

Auf welche Art und Weise ein vorläufiger Bescheid durch einen endgültigen Bescheid ersetzt wird, legt § 209 Abs 4 BAO nicht fest. Dass die der endgültigen Festsetzung vorangehende Beseitigung des vorläufigen Bescheides nicht unmittelbar auf § 200 Abs 2 BAO (sondern etwa – wie im Revisionsfall – auf § 303 BAO) gestützt worden ist, steht einer Anwendung des § 209 Abs 4 BAO sohin […] nicht entgegen.

Sachverhalt: Die mitbeteiligte Partei (im Folgenden: der Steuerpflichtige) war an mehreren Personengesellschaften als Mitunternehmer beteiligt. Die Feststellungsbescheide des streitgegenständlichen Jahres 2007 betreffend die Einkünfte der Mitunternehmerschaften wurden im Jahr 2009 nach § 200 Abs 1 BAO vorläufig erlassen (Feststellungsbescheide 2007), und der Steuerpflichtige wurde erklärungsgemäß veranlagt (Einkommensteuerbescheid 2007). Im Jahr 2018 wurden die Feststellungsverfahren 2007 gemäß § 303 BAO amtswegig wiederaufgenommen und endgültige Feststellungsbescheide 2007 erlassen sowie der Einkommensteuerbescheid 2007 gemäß § 295 BAO entsprechend abgeändert.

Gegen den Einkommensteuerbescheid 2007 erh...

Daten werden geladen...