Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR 3, Juni 2022, Seite 85

BMF-Info zu Verständigungs- und Schiedsverfahren vom 5. 5. 2022

Erstmals mit Regelungen zum EU-BStbG

Martin Hummer

Die neue BMF-Info vom gibt die aktualisierte bzw ergänzte Rechtsauffassung der österreichischen Finanzverwaltung zu den verschiedenen internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren wieder. Die Neuveröffentlichung gibt einen Überblick über die formellen und materiellen Rahmenbedingungen dieser Verfahren in Österreich und ist als Leitfaden konzipiert.

1. Kernaussagen

Die neue Information ersetzt die vorangegangene BMF-Info vom . In der BMF-Info wird erstmals auch das Verfahren nach dem EU-BStbG behandelt, das in Österreich in Umsetzung der EU-Streitbeilegungsrichtlinie in der Praxis zur Vermeidung bilateraler Doppelbesteuerung besondere Bedeutung erlangt hat.

2. Ausgangslage

Am hat das österreichische Finanzministerium ein detailliertes Informationsschreiben zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren nach den österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), dem EU-Schiedsübereinkommen, dem Multilateralen Instrument (MLI) sowie auch dem EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz (EU-BStbG) veröffentlicht. Die Verfahren werden auf Antrag des Abkommensberechtigten oder von Amts wegen eingeleitet. Die nunmehr aktualisierte BMF-Info vom Mai 2022 nimmt auch zur Funktionsweise...

Daten werden geladen...