Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 2, März 2021, Seite 66

Der Nachschau- und Prüfungsauftrag gemäß § 99 FinStrG

Änderungen und Besonderheiten durch das Finanz-Organisationsreformgesetz

Wilfried Lehner

Mit der Modernisierung der Finanzverwaltung zum wurde auch die Textierung des § 99 Abs 2 FinStrG geändert und an die neue Organisationsstruktur angepasst. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen dieser Änderungen und die allgemeinen Auswirkungen der Strukturreform der Finanzverwaltung auf den Prüfungs- und Nachschauauftrag thematisiert.

1. Änderungen durch die Modernisierung

Mit dem am in Kraft getretenen Finanz-Organisationsreformgesetz (FORG) wurde nicht nur die Organisation der Abgabenbehörden vollständig neu geordnet. Es wurden auch die Finanzstrafbehörden aus den bisherigen Finanzämtern herausgelöst und in ein zentrales Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) transferiert. In diesem neuen Amt finden sich nun auch die Steuerfahndung, die Finanzpolizei und die Zentralstelle Internationale Zusammenarbeit (ZIZ).

2. Wesen der Prüfung und Nachschau gem § 99 FinStrG

Die Regelungen des § 99 FinStrG ermöglichen der Finanzstrafbehörde und den von ihr beauftragten Organen, „für Zwecke des Finanzstrafverfahrens“ Ermittlungen zu führen. Dies ist den Behörden auch schon vor Einleitung eines Verfahrens gem § 82 FinStrG erlaubt, weil diese zu prüfen haben, ob genügend Verdachtsgründe für die Einleitung eines Finanzstrafverfahrens gegeben sind. Es liegt ...

Daten werden geladen...