Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 5, September 2019, Seite 203

10 Jahre Freiheitsstrafe bei Abgabenbetrug

„Finanzstrafrecht 2019 – Forum für Praktiker“: Highlights des Zehnjahresjubiläums

Florian Ortner

Eine besondere Veranstaltung mit einem besonderen Flair feierte ein besonderes Jubiläum: Am versammelte die Tagung „Finanzstrafrecht 2019 – Forum für Praktiker“ in den Räumlichkeiten der Orangerie Schönbrunn zum bereits zehnten Mal hochkarätige Expertinnen und Experten der Finanzstrafbehörde, der Staatsanwaltschaft, der Finanz- und Strafgerichtsbarkeit sowie nicht zuletzt der Beratung. Zum 10. Jahrestag standen unter der fachlichen Leitung von StB Dr. Rainer Brandl und StB/WP Mag. Norbert Schrottmeyer aktuelle finanzstrafrechtliche Themen und eben die Zahl 10 im Mittelpunkt.

Die ZWF veröffentlicht die Highlights für die Praxis in Kurzform. Dieser Beitrag fasst die Ausführungen von OStA Dr. Marcus Schmitt und RA Mag. Mario Schmieder zum Abgabenbetrug nach § 39 FinStrG zusammen.

1. Historisch-statistischer Abriss des Abgabenbetrugs nach § 39 FinStrG

Die nachstehende Abbildung illustriert die einleitenden historisch-statistischen Betrachtungen der Referenten. Deutlich werden aus Sicht der Vortragenden der signifikante Anstieg an Verurteilungen wegen § 39 FinStrG und damit korrelierend die steigende Zahl an OGH-Entscheidungen ab dem Jahr 2015/2016. Seit dem Jahr 2017 scheinen sich die Verurteilungszahlen stabilisiert zu ha...

Daten werden geladen...