Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2020, Seite 318

Tathandlungen der Geldwäsche

ZWF 2020/59

§ 165 StGB

, JBl 2020, 650 (mit Anm v Glaser)

Übergaben von Bargeld an Dritte mit dem Auftrag, das Geld ins Ausland zu überweisen, sind – ebenso wie derartige Überweisungen selbst – Vorgänge des gewöhnlichen Wirtschaftslebens, die ohne Hinzutreten besonderer Begleitumstände nicht als „Verbergen“ iSd § 165 Abs 1 Fall 1 StGB tatbildlich sind. Der kriminelle Unwert der Tathandlungen des § 165 Abs 2 StGB (das Ansichbringen, Verwahren, Anlegen, Verwalten, Umwandeln, Verwerten und die Übertragung an einen Dritten) ergibt sich überhaupt erst durch das Wissen um die Tatobjekteigenschaft der betroffenen Vermögensbestandteile. Das Verbergen eines kontaminierten Vermögensbestandteils oder das Verschleiern seiner Herkunft soll bereits bei Eventualvorsatz auf das Herrühren aus einer Vortat strafbedroht sein, weil es eben nicht alltäglichem Handeln entspricht, und es für niemanden – auch nicht den hier in den Täterkreis einbezogenen Vortäter – unvermeidlich ist, eine derartige Handlung zu setzen.

Rubrik betreut von: Rainer Brandl / Roman Leitner
Daten werden geladen...