Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 5, September 2017, Seite 222

Sicherstellung; Beschlagnahme; Insolvenz

ZWF Redaktion

§§ 109 ff, 115 ff StPO

Futterknecht, Die Auswirkung der Insolvenzeröffnung auf Sicherstellung und Beschlagnahme von Vermögenswerten nach der StPO, ÖJZ 2017, 592

Im Beitrag werden die Voraussetzungen der Sicherstellung, der Beschlagnahme und eines Insolvenzverfahrens erläutert sowie anschließend die Auswirkungen der Insolvenzeröffnung auf verschiedene Vermögenswerte untersucht. Die Sicherstellung und Beschlagnahme aus Beweisgründen bzw von Beweismitteln sind nicht schon bei Insolvenzeröffnung, sondern erst nach rechtskräftiger Beendigung des Strafverfahrens aufzuheben. Die Sicherstellung und Beschlagnahme zur Sicherung privatrechtlicher Ansprüche, der Konfiskation, des (erweiterten) Verfalls, des Verfalls nach § 17 FinStrG sind – sofern die betroffenen Vermögenswerte in die Insolvenzmasse fallen – mit Insolvenzeröffnung aufzuheben und Vermögenswerte dem Insolvenzverwalter zur Verwertung zu überlassen.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...