Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 3, Mai 2021, Seite 129

Gewerbsmäßige Tatbegehung und Günstigkeitsvergleich

ZWF 2021/39

§§ 4 Abs 2, 33 FinStrG; § 38 FinStrG idF vor BGBl 2019/62

, JSt 2021, 86

Liegt Gewerbsmäßigkeit sowohl nach § 38 FinStrG aF (bis ) als auch der Straferschwerungsgrund der wiederkehrenden Begehung iSd § 23 Abs 2 FinStrG nF (ab ) vor, ist im verwaltungsbehördlichen Verfahren die neue Rechtslage günstiger und damit anzuwenden. Die Geldstrafdrohung alt beträgt das Dreifache, die Geldstrafdrohung neu das Zweifache des maßgeblichen Verkürzungsbetrags (§ 33 Abs 5 FinStrG), dies bei gleichbleibender Ersatzfreiheitsstrafdrohung (§ 20 Abs 2 FinStrG) und ebenso gleicher Freiheitsstrafdrohung (drei Monate gem § 15 Abs 3 FinStrG).

Rubrik betreut von: Rainer Brandl / Roman Leitner
Daten werden geladen...