Kohler/Gebhart/Lenneis

Das Einkommensteuergesetz

Kommentar | Mit den gesetzlichen Änderungen und Erläuterungen und Anmerkungen

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-2062-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kohler/Gebhart/Lenneis - Das Einkommensteuergesetz

§ 99a Befreiung vom Steuerabzug

Kohler/Gebhart/Lenneis

Zu § 99a (Abgabenänderungsgesetz 2003, BGBl. I 124/2003):

1) § 99a enthält die notwendigen Definitionen, wie die der Zinsen- und Lizenzgebühren, der Betriebsstätte, des Unternehmens, des verbundenen Unternehmens, des Nutzungsberechtigten. Für Fälle, in denen die Voraussetzungen für die Befreiung erst nach der Zins- oder Lizenzgebührenzahlung erfüllt werden, ist ein Erstattungsverfahren vorgesehen.

Zu Abs. 1:

Diese Bestimmung regelt die Voraussetzungen der Befreiung vom Quellensteuerabzug für den Schuldner.

Der Lizenzgebührenbegriff orientiert sich an Art. 12 des OECD-Musterabkommens zur Vermeidung von Doppelbesteuerung. Der Lizenzgebührenbegriff umfasst auch Mietentgelte für bewegliche Ausrüstungen.

Die Definition der Zinsen entspricht der in Art. 1 des OECD-Musterabkommens zur Vermeidung von Doppelbesteuerung, mit der Ausnahme von Staatspapieren, die für die Anwendung dieser Bestimmung nicht relevant sind.

Dieser Betriebsstättenbegriff wurde aus der Richtlinie 2003/49/EG des Rates vom übernommen.

Zu Abs. 2:

Diese Bestimmung wurde aus Art. 1 Abs. 3 der Richtlinie über eine gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwis...

Daten werden geladen...