Mayr-Ertl/Rupp/Pondorfer

PRG | Pauschalreisegesetz

Praxiskommentar zu PRG, PRV und GewO 1994

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3097-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mayr-Ertl/Rupp/Pondorfer - PRG | Pauschalreisegesetz

§ 10 Zentrale Kontaktstelle

Lisa Rupp

Erläuterungen zum 4. Abschnitt

[…]

Mit der gemäß § 10 der neuen Verordnung eingerichteten zentralen Kontaktstelle wird Art. 18 der Richtlinie (EU) 2015/2302 umgesetzt. Die entsprechenden Aufgaben werden vom BMDW wahrgenommen.

[Erläuterungen zum Entwurf der PRV 4]

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemein
1, 2
II.
Einrichtung der zentralen Kontaktstelle
3, 4
III.
Aufgaben der zentralen Kontaktstelle
58

I. Allgemein

1

Bei der zentralen Kontaktstelle handelt es sich um eine Vorgabe aus der zweiten Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 zur Erleichterung der Verwaltungszusammenarbeit.

2

Gem Art 18 Abs 1 der RL (EU) 2015/2302 haben die Mitgliedstaaten jede Insolvenzabsicherung, die ein Reiseveranstalter (oder Vermittler von verbundenen Reiseleistungen) nach seinem Niederlassungsmitgliedstaat leistet, als Erfüllung der Anforderungen der nationalen Maßnahmen anzuerkennen (s im Detail § 127a GewO 1994). Um die Verwaltungszusammenarbeit und die Aufsicht in Bezug auf den Insolvenzschutz über Reiseveranstalter und Vermittler von verbundenen Reiseleistungen, die in verschiedenen Mitgliedstaaten tätig sind, zu erleichtern, sind zentrale Kontaktstellen zu bestimmen. Die zentralen Kontaktstellen dienen...

Daten werden geladen...