Haller

NoVAG | Normverbrauchsabgabegesetz

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4236-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haller - NoVAG | Normverbrauchsabgabegesetz

§ 9 Aufzeichnungspflicht

Roman Haller

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Rechtsentwicklung
1
II.
Bedeutung
2
III.
Betroffene Steuerpflichtige
3
IV.
Aufzeichnungspflichten für steuerbare Vorgänge
4–6
V.
Aufzeichnungspflichten für begünstigte Verwendung
7

I. Rechtsentwicklung

1

§ 9 ist seit der Stammfassung unverändert.

II. Bedeutung

2

§ 9 Abs 1 sieht für Unternehmer eine Aufzeichnungsverpflichtung vor. § 9 Abs 2 präzisiert diese Aufzeichnungspflichten in Z 1 für steuerbare Vorgänge und ordnet in Z 2 Aufzeichnungspflichten für zu begünstigten Zwecken verwendete Kraftfahrzeuge an.

III. Betroffene Steuerpflichtige

3

Die Aufzeichnungspflichten gem § 9 betreffen nach dem Gesetzeswortlaut nur Unternehmer. Soweit Nichtunternehmer NoVA-Tatbestände verwirklichen, sind sie daher nicht zur Führung von Aufzeichnungen gem § 9 verpflichtet.

IV. Aufzeichnungspflichten für steuerbare Vorgänge

4

Die vom Unternehmer ausgeführten steuerbaren Vorgänge müssen nach dem Gesetzeswortlaut des § 9 Abs 2 Z 1 fortlaufend unter Angabe des Tages der Tatbestandsverwirklichung aufgezeichnet werden, wobei sich aus den Aufzeichnungen Bemessungsgrundlage und Steuersatz für jeden einzelnen Vorgang ergeben müssen. Darüber hinaus sind für jeden Vorgang die Grundlagen für einen all...

Daten werden geladen...