Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 1, Jänner 2019, Seite 46

Anzeigepflicht bei abweichender rechtlicher Beurteilung

ZWF 2019/6

Rainer Brandl und Roman Leitner

§ 33 TP 5 GebG; § 9 GebG

Nimmt ein Steuerpflichtiger einen zur bisherigen zweifelsfreien Rechtslage abweichenden Rechtsstandpunkt ein, muss dieser auf diese Tatsache ausdrücklich hinweisen. Es sind auch jene Sachverhaltsteile offenzulegen, die die Behörde benötigt, um entsprechend ihrer Rechtsmeinung entscheiden zu können.

Im konkreten Fall ist ausschließlich eine unrichtige Selbstberechnung der Gebühr auf Bestandverträge ohne Offenlegung erfolgt. Somit ist eine 5%ige Gebührenerhöhung gem § 9 GebG angemessen.

Anmerkung

Gegenständliche Rechtsgeschäftsgebühr unterliegt nicht dem Finanzstrafgesetz; die Anforderungen an die Offenlegung bei Abgehen von einer bislang zweifelsfreien Rechtsauslegung sind aber auch auf das FinStrG übertragbar.

Rainer Brandl / Roman Leitner

Rubrik betreut von: Rainer Brandl / Roman Leitner
Daten werden geladen...