Petric/Zraunig

Kärntner Grundverkehrsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4334-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Petric/Zraunig - Kärntner Grundverkehrsgesetz

§ 15 Genehmigungsvoraussetzungen, Auflagen

Petric/Zraunig

Art 1 des 1. ZPMRK gewährt das Eigentumsgrundrecht grundsätzlich jeder natürlichen und juristischen Person, so auch Ausländern. Auch das K-GVG untersagt den Rechtserwerb durch Ausländer nicht allein auf Grund der Ausländereigenschaft. § 15 enthält taxativ aufgezählte Genehmigungs- bzw Nutzungsvoraussetzungen, deren Erfüllung den Erwerb von Grundstücken durch Ausländer ermöglichen. Liegen die Voraussetzungen für eine Genehmigung vor, hat der Antragsteller einen Rechtsanspruch auf deren Erteilung.

Die Verfahrensbeendigung im Ausländergrunderwerb erfolgt in Form einer monokratischen Entscheidung; es ist demnach keine Kommission wie im land- und forstwirtschaftlichen Grundverkehr eingerichtet.

Zu § 15 Abs 1 lit a

Jedes Rechtsgeschäft nach diesem Abschnitt muss jedenfalls dem geltenden Flächenwidmungsplan der Gemeinde oder einer Einzelbewilligung nach § 14 Abs 5 K-BO entsprechen. Zusätzlich muss das Grundstück einer in Abs 1 lit b bis e aufgelisteten Nutzung zugeführt werden. Diese Vorschrift ist für die folgenden alternativ zu lesenden vier Genehmigungsgründe beachtlich.

Zu § 15 Abs 1 lit b

Genehmigungsfähig sind demnach Rechtsgeschäfte, die der Begründung eines Wohnsi...

Daten werden geladen...