Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZVers 3, Mai 2022, Seite 106

Autonomes Fahren und Versicherung

Technologie, Rechtsrahmen und Risikobewertung aus Sicht eines Versicherers

Karsten Crede

Während der Autofahrt ein Buch lesen, Robotaxis, die einen per Knopfdruck vor der Haustür abholen, und nie wieder Unfälle, Verletzte oder Verkehrstote – all das soll irgendwann durch das autonome Fahren Realität werden. Diese große Vision liegt noch einige Jahre in der Zukunft, aber die Zulassung der neuen Mercedes-Benz S-Klasse mit einer teilautonomen Fahrfunktion im Dezember 2021 war ein wichtiger Schritt dorthin. Autobauern, Zulieferern, Gesetzgebung und auch Versicherern stehen auf dem weiteren Weg jedoch noch diverse Herausforderungen bevor.

1. Über ERGO Mobility Solutions

ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in rund 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe agieren mit der ERGO Deutschland AG, der ERGO International AG, der ERGO Digital Ventures AG und der ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten, in denen jeweils das deutsche und das internationale Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT- und Technologiedienstleistungen zusammengefasst sind. Annähernd 38.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder al...

Daten werden geladen...