Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZVers 2, März 2021, Seite 56

Schiedsgerichte in Versicherungssachen

Felix Hörlsberger und Philipp Scheuba

Der vorliegende Beitrag beleuchtet den Anwendungsbereich, die Vor- und Nachteile von Schiedsverfahren in Versicherungsstreitigkeiten sowie die Stellung von Verbrauchern in solchen und bietet darüber hinaus auch eine Musterformulierung für eine Schiedsklausel.

1. Einleitung

In Österreich sind Schiedsverfahren in Versicherungsfällen derzeit noch eher selten. Dies ist aktuell noch nicht besonders bemerkenswert, zumal sich die Verwendung von Schiedsgerichten in Versicherungsstreitigkeiten sehr nach dem Ort des Abschlusses des Versicherungsvertrages unterscheidet. Am Londoner Versicherungsmarkt und in anderen angloamerikanischen Ländern sind Schiedsverfahren im Industrie- und im Rückversicherungsbereich demgegenüber etwa üblich. Dies unterschiedliche Verbreitung der Schiedsgerichtsbarkeit verwundert aber insofern, als die Probleme, die der Versicherungsmarkt mit staatlichen Gerichten hat, in allen Ländern ähnlich, wenn nicht überhaupt gleich sind: Insbesondere Streitigkeiten über (mögliches) Fehlverhalten des Versicherungsnehmers bzw des Versicherers im Rückversicherungsbereich und/oder zwischen mehreren beteiligten (Mit-)Versicherern werden in der Regel von allen beteiligten Parteien ung...

Daten werden geladen...