Geuder/Fuchs

BauR Wien | Wiener Baurecht

Kommentar

7. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4257-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Geuder/Fuchs - BauR Wien | Wiener Baurecht

§ 74 Gültigkeitsdauer

Geuder/Fuchs

Anmerkungen

1) § 74 wurde mit der Nov LGBl 1996/42 neu gefasst. Abs 2 zweiter Satz wurde mit der Nov LGBl 2018/69 angefügt.

2) S Anm 2 zu § 72.

3) Unabhängig von der Erstattung einer Bauanzeige (§ 124 Abs 2) ist die Frage des Baubeginns im Zweifelsfall zu prüfen. Im Sinne des E des , werden Erdarbeiten, die der absehbaren Verwirklichung des Bauvorhabens dienen, als Baubeginn anzusehen sein.

4) Hier wurde die Umbenennung in „Bauwerk“ übersehen.

5) Wann der Bau als vollendet zu beurteilen ist, ist eine Rechtsfrage, die im Einzelfall nicht immer leicht zu beurteilen sein wird. UE ist eine Bauführung im Sinne dieser Gesetzesstelle als vollendet anzusehen, wenn das Gebäude nach außen abgeschlossen ist und alle (wesentlichen) bauplanmäßigen konstruktiven Merkmale verwirklicht worden sind (s E VwGH v , Slg 4728/A). Der Gesetzgeber sollte einen Auftrag zur Bauvollendung als eigenes Rechtsinstitut einführen iS einer Ausführungspflicht, wie dies in anderen Bauvorschriften zT der Fall ist.

6) Hier handelt es sich um eine Ermessensentscheidung der Baubehörde. Dem Nachbarn kommt hinsichtlich der Frage, ob die Voraussetzungen für die Verlängerung vorlieg...

BauR Wien | Wiener Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.