Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 10, Oktober 2021, Seite 334

„Beeindruckend ist, wie bekannt und geschätzt die WU in aller Welt ist“

Im BFGjournal zu Gast: Annika Streicher, LL.M. (WU), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Annika Streicher ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht. Bereits ab 2016 war sie dort eAssistentin. Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. Michael Lang ist Vorstand des Instituts.
Nach dem Bachelorstudium Politikwissenschaft an der Universität Wien begann sie 2013 das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht. Dieses schloss sie 2016 und den Master 2018 ab. In der Folge startete sie das Doktoratsstudium. Sie hat ein Leistungsstipendium und mehrere Auszeichnungen erhalten, etwa zweimal den WU Research Award, und nahm am International and European Tax Moot Court der KU Leuven (1. Platz) und am Posterprogramm beim IFA Kongress in London teil. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich beim Women of IFA Network (WIN). Ihre Dissertation zum Thema „Cross-border juridical VAT double taxation in the framework of European law” gab sie soeben ab. Am 1. Dezember warten neue berufliche Herausforderungen auf sie. Wo das sein wird, erzählt sie uns im Interview. Außerdem berichtet die Umsatzsteuerexpertin und vielfache Fachautorin zu aktuellen Themen des (europäischen) Steuerrechts.

BFGjournal: Zunächst einmal, wie geht es Ihnen? Wie fühlt man sich a...

Daten werden geladen...