Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 5, Oktober 2022, Seite 172

Hot Topics auf einen Blick

Martin Hummer

Was hat sich in den letzten Wochen weltweit im Transfer Pricing getan? – „Transfer Pricing around the Globe“ wirft einen Blick über die Grenze(n) und bietet einen kurzen, kompakten Überblick der wesentlichen Entwicklungen.

Brasilien: Implementierung des Fremdvergleichsgrundsatzes

Brasilien hat am die Absicht zur vollständigen Umsetzung des Fremdvergleichsgrundsatzes bekräftigt. In einem Gesetzesentwurf wurden wesentliche OECD-Vorgaben umgesetzt. Hintergrund ist der beabsichtigte OECD-Beitritt Brasiliens, der die Angleichung der Vorschriften im Transfer Pricing vorsieht (zB Umsetzung des dreistufigen Dokumentationsansatzes, der von der OECD anerkannten Transfer-Pricing-Methoden, der Erweiterung des Konzepts der Vergleichbarkeit sowie der Überlegungen zu den immateriellen Wirtschaftsgütern). Das Tempo, das die brasilianische Regierung hier vorgibt, ist beachtlich.

Deutschland: Verordnungsentwurf zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes bei grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen

Durch das AbzStEntModG vom wurde § 1 Abs 3b dAStG geändert. Infolgedessen ist die Funktionsverlagerungsverordnung ebenfalls anzupassen. Am hat das Bundesfinanzministerium in Deutschland einen Referent...

Daten werden geladen...