Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 6, Dezember 2022, Seite 225

Hot Topics auf einen Blick

Doris Bruckbauer

Was hat sich in den letzten Wochen weltweit im Transfer Pricing getan? – „Transfer Pricing around the Globe“ wirft einen Blick über die Grenze(n) und bietet einen kurzen, kompakten Überblick der wesentlichen Entwicklungen.

Deutschland: Verordnung zu grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen in Kraft

Der deutsche Bundesrat hat in der Sitzung am der Funktionsverlagerungsverordnung (FVerlV) zugestimmt. Die Verordnung wurde in weiterer Folge am vom deutschen Bundesministerium der Finanzen ausgefertigt und am im deutschen Bundesgesetzblatt (dBGBl I 38/2022) kundgemacht. Damit tritt die neue FVerlV am in Kraft und löst insoweit die alte Verordnung ab.

Durch die neue Verordnung werden die Regelungen zum Fremdvergleichsgrundsatz iZm grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen an die aktuellen OECD-Verrechnungspreisleitlinien angepasst und neu strukturiert. Insoweit wird die FVerlV auch wieder in Einklang mit der bereits 2021 angepassten gesetzlichen Grundlage (zB den dort verankerten Vorschriften zum Transferpaket) gebracht. Obwohl sich die neue FVerlV stark an der bisherigen Fassung orientiert, wurden im Begutachtungsprozess einige kritische Punkte aufgezeigt: Dies betrifft insbesond...

Daten werden geladen...