Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13-14, 10. Mai 2021, Seite 792

Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Mai 2021: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Judikatur – Verwaltungspraxis

Ernst Marschner

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die seit den letzten Körperschaftsteuer-Updates ergangene Gesetzgebung sowie aktuelle Judikatur des BFG bzw VwGH zum Körperschaftsteuerrecht, zB zur Gewinnermittlung oder zu verdeckten Ausschüttungen. Weiters wird auf aktuelle Verwaltungspraxis hingewiesen.

1. Gesetzgebung

Die für Körperschaften wesentlichen Gesetzesänderungen durch das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 sowie das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – nämlich die degressive AfA, die Zinsschranke sowie der zeitlich begrenzte Verlustrücktrag – wurden im letzten Update dargestellt. Im derzeit in Begutachtung befindlichen EStR-Wartungserlass 2021 werden auch Themen dieser Novelle näher beleuchtet. Allerdings ist noch auf eine weitere Änderung im COVID-19-StMG hinzuweisen, die erst im Rahmen der Verhandlungen im Parlament in der Novelle verankert wurde, die eine langjährige Forderung der Wirtschaft erfüllte:

Gemäß § 6 Z 2 lit a vorletzter Satz EStG ist „eine pauschale Wertberichtigung für Forderungen unter den Voraussetzungen des § 201 Abs 2 Z 7 UGB idF BGBl I 2015/22 zulässig“; diese Bestimmung wird in Rz 2373 EStR-Wartungserlassentwurf näher kommentiert. Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten dürfen gemäß § 9 Abs 3 le...

Daten werden geladen...