Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13-14, 10. Mai 2022, Seite 606

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Florian Rosenberger und Stefan Bendlinger

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um das internationale Steuerrecht für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. OECD/EU: Weiterentwicklung der globalen Mindestbesteuerung

Die Umsetzung einer Mindestbesteuerung im Rahmen von Pillar Two des Zwei-Säulen-Modells zur Bekämpfung unerwünschter Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen (BEPS) nimmt Formen an. Zunächst hat die OECD am umfangreiche Empfehlungen für die „Global Anti-Base Erosion (GloBE) Rules“ veröffentlicht. Dies stellt insoweit einen wesentlichen Schritt dar, als die Wirksamkeit der internationalen Steuerreform nicht zuletzt davon abhängen wird, wie konsistent die nationalen Regelungen jeweils umgesetzt werden. Zwei Tage später hat auch die Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen veröffentlicht. Ergänzend wurden seitens der OECD am umfangreiche Begleitmaterialien zur Verfügung gestellt, einerseits ein Kommentar zur konkreten Anwendung bzw Administration der GloBE-Regelungen und andererseits eine Sammlung mit zahlreichen Anwendungsbeispielen. Darüber hinaus läuf...

Daten werden geladen...