Fritz

SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis

4. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4102-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis (4. Auflage)

S. 37B. Überlegungen vor der Unternehmensgründung

1. Bestehen Chancen für einen erfolgreichen Markteintritt?

51

Bereits vor der Gründung eines Unternehmens sollten sich die (potenziellen) Gründer und allfällige externe Berater Gedanken darüber machen, wie ihre unternehmerische Tätigkeit am Markt platziert werden soll. Zunächst völlig losgelöst von einer bestimmten Rechtsform stellen sich unter anderem folgende wesentliche Fragen:

  • Welche Leistungen sollen im Zuge der ins Auge gefassten unternehmerischen Tätigkeit konkret angeboten werden?

  • Wer sind die Konkurrenten? Welches Kundensegment (Zielgruppe) wird von uns bearbeitet?

  • Wo ist die Konkurrenz besser als wir?

  • In welchen Bereichen sind wir besser als andere Mitbewerber, warum sollen die potenziellen Kunden ausgerechnet zu uns kommen?

  • S. 38Was sind unsere Argumente, damit ein interessierter bzw potenzieller Kunde unsere Leistungen tatsächlich in Anspruch nimmt?

  • Wollen wir – und wenn ja zu welchem Zeitpunkt – eine eigene Marke entwickeln?

  • Soll es bereits anlässlich der Aufnahme der Geschäftstätigkeit ein Leitbild geben?

  • Was sind die langfristigen unternehmerischen Ziele?

52

Die vorgenannten Fragestellungen und ihre schriftlichen (!) – es gilt der Grundsatz: Wa...

Daten werden geladen...