Fritz

SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis

4. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4102-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis (4. Auflage)

S. 261F. Die richtige Gesellschaftsgründung

1. Der „Fahrplan“

1.1 Vorbemerkungen

591

Das Wort „richtige“ in der Überschrift dieses Kapitels hat große praktische Bedeutung: Im Zuge meiner über 30-jährigen Beratungstätigkeit habe ich zu oft erfahren müssen, dass GmbH-Gründungen eben nicht richtig durchgeführt wurden. In der Folge erfolgte eine Spezialisierung (auch) darauf, verunglückte Gesellschaftsgründungen zu reparieren; die diesbezüglichen Erfahrungen sind in dieses Werk eingeflossen.

1.2 GmbH-Gründung durch Errichtung eines notariellen Gesellschaftsvertrages

592

Die nachfolgend visualisierten Schritte für eine „traditionelle“ GmbH-Gründung mit mindestens zwei Gesellschaftern wollen einen praxistauglichen Überblick bieten, wie in systematischer Hinsicht vorgegangen werden sollte.

S. 263PRAXIS

S. 264

S. 265

S. 266

S. 267

1.3 Vereinfachte GmbH-Gründung

592a

Die vereinfachte GmbH-Gründung nach dem Deregulierungsgesetz 2017 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, bei denen es sich erst erweisen wird, ob S. 268sie dem Postulat der „richtigen“ Gesellschaftsgründung entspricht. Zu den angesprochenen Besonderheiten gehört, dass

  • die vereinfachte Gründung einer GmbH nur im Zeitraum vom bis zum in Anspruch genommen we...

Daten werden geladen...