Personalverrechnung in der Praxis 2016
27. Aufl. 2016
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
S. 1265 Sozialversicherung
84 Der Grundgedanke der Sozialversicherung ist
- der Schutz des Einzelnen und seiner Familie gegen unvorhergesehene und existenzgefährdende Wechselfälle des täglichen Lebens. 
Die Sozialversicherung ist eine gesetzliche Pflichtversicherung. Darunter versteht man, dass der Versicherungsschutz kraft Gesetzes und unabhängig vom Willen des Einzelnen eintritt, sobald bestimmte im Gesetz festgelegte Tatbestände (z.B. Beschäftigung in persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit) eintreten. Die Pflichtversicherung tritt unabhängig von Anmeldung und Beitragsleistung ein (ipso-iure-Versicherung).
5.1. Sparten der Sozialversicherung
Die Sozialversicherung umfasst die
85 Krankenversicherung,
Unfallversicherung,
Pensionsversicherung,
Arbeitslosenversicherung.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| 
ad 1. | 
Die Krankenversicherung übernimmt vor allem die Kosten für 
 | 
| 
ad 2. | |
| 
ad 3. | 
Die Pensi... |