Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 15. Dezember 2023, Seite 1340

Gemeinnützigkeit eines Kindergartenvereins – fehlende Förderung der Allgemeinheit

Entscheidung: Ra 2021/15/0061 (Amtsrevision, Aufhebung wegen inhaltlicher Rechtswidrigkeit).

Normen: § 34 ff BAO; § 8 KommStG.

Sachverhalt und Verfahren: Einem Verein wurde Kommunalsteuer vorgeschrieben, weil es sich bei der von ihm betriebenen Kinderbetreuungseinrichtung um einen Betriebskindergarten der X KG handle, der mangels Förderung der Allgemeinheit nicht als gemeinnützig einzustufen sei.

Das LVwG gab der Beschwerde Folge und führte aus, in der betreffenden Kinderbetreuungseinrichtung seien nicht nur Kinder von Mitarbeitern der X KG, sondern auch „betriebsfremde“ Kinder betreut worden.

Rechtliche Beurteilung: Nach den Feststellungen der revisionswerbenden Gemeinde sei die Kinderbetreuungseinrichtung in einem Gebäude untergebracht, das die X KG – die um die Baubewilligung für die Errichtung einer Kindertagesstätte angesucht und den Bauantrag mit dem Platzmangel des Firmenkindergartens begründet habe – errichtet habe. Dem Amt der Landesregierung, das den Betrieb dieser Kinderbetreuungseinrichtung mit Bescheid bewilligt habe, sei ein Gesamtkonzept vorgelegt worden, laut dem es sich um eine Einrichtung der X KG handle, die von einem Trägerverein geführt werde. Voraussetzung für die Au...

Daten werden geladen...