TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2007, Seite 267

Balanced Scorecard im Einzelhandel

Zweckmäßige Strategieimplementierung

Birgit Feldbauer-Durstmüller und Thomas Haas

Die dynamischen Diskontinuitäten der Unternehmensumwelt bringen neue Anforderungen an betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente mit sich. Traditionelle (retrospektive) Unternehmensrechnungssysteme können der Unternehmensführung nur mehr begrenzt entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung stellen. Eine prospektive Unternehmenssteuerung wird in vielen Unternehmen auch dadurch erschwert, dass zwischen der Formulierung und der Umsetzung der Strategie eine Lücke klafft. Diese strategische Schwäche kann u. a. durch eine unzureichende Kommunikation zwischen der strategischen und operativen Unternehmensebene verursacht werden. Die Implementierung einer Balanced Scorecard sollte diese Kluft zumindest teilweise schließen. Darüber hinaus unterstützt dieses Steuerungskonzep...

Daten werden geladen...