Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2007, Seite 256

Preiskultur als bedeutender Faktor in der Wertschöpfungskette beiAgfa Graphics

Aufbau und Umsetzung einer effektiven Pricing-Infrastruktur

Thomas Golubich

Airlines wissen schon länger um die Bedeutung von Preisstrategien für den Geschäftserfolg. Kenntnis der Preisflexibilität von Märkten, ausgeklügelte Buchungssysteme und Kerosinaufschläge zur rechten Zeit leisten einen wertvollen Beitrag zur Profitabilität trotz harten Wettbewerbs mit Billig-Airlines und Kerosinpreisanstieg. Ähnliche Gesetzmäßigkeiten zeigen sich auch in anderen Branchen. Der folgende Artikel beschreibt wesentliche Merkmale einer wertorientierten („value-based") Preiskultur bei Agfa Graphics.

1. Die Bedeutung des Faktors Preis

Agfa Graphics, die größte Sparte des belgischen Agfa-Gevaert-Konzerns, ist weltweit führender Anbieter von integrierten Vorstufenlösungen im Akzidenz-, Verpackungs- und Zeitungsdruck. Diese Lösungen umfassen Verbrauchsmaterialien, Hardware, Software und Service-Dienstleistungen für Produktions-Workflow und -Management. Darüber hinaus expandiert Agfa Graphics sehr stark im schnell wachsenden Markt des industriellen Inkjetdrucks. Im Jahr 2006 wurde mit 5.900 Mitarbeitern bei einem Umsatz von 1,7 Mrd. Euro ein Recurring EBIT von 72,6 Mio. Euro erwirtschaftet.

Die klassische Gleichung, Gewinn als Ergebnis von Menge mal Preis minus Kosten, kennt drei ...

Daten werden geladen...