Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Harmonisierung von Governance, Risk & Compliance (GRC) – Vision oder Realität?
Der Mehrwert von integriertem GRC
Komplexer werdende Unternehmensumwelten, die voranschreitende Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle – die Anforderungen an die strategische Planung steigen und die Geschäftsführung sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Integriertes GRC liefert die Leitplanken für risiko- und wertorientierte Unternehmensführung.
1. Die Verantwortung der Unternehmensleitung und der Bezug zu GRC
Die Unternehmensführung hat die Aufgabe, ihre Organisation so aufzustellen, dass sie die von den Eigentümern gesetzten Ziele erreichen kann – und das unter Berücksichtigung stetig komplexer werdender Rahmenbedingungen und einer sich immer schneller verändernden Unternehmensumwelt. Die Rahmenbedingungen spiegeln sich in den Kernaufgaben der Unternehmensleitung wider und sind in dieser oder abgewandelter Form in allen Unternehmungen anzutreffen (siehe Abb 1).
Abb 1: Kernaufgaben der Unternehmensführung, Quelle: avedos
Die primäre Aufgabe der Unternehmensleitung ist die Definition und Implementierung der Unternehmensstrategie. Dabei wird die Zielsetzung der Eigentümer und weiterer Stakeholder auf die Unternehmensorganisation heruntergebrochen, um eine Durchdringung der einzelnen Organisationseinhei...