Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 3, Mai 2023, Seite 93

Editorial

Gerald Goger

Mit dem Tod von Wolfgang Oberndorfer ist der Doyen der österreichischen Bauwirtschaft leider für immer von uns gegangen. Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis war sein Lebens- und Lehrziel. Die wirtschaftliche und mit großem Vertragsverständnis begleitete Abwicklung von Bauprojekten war sein bauwirtschaftliches Credo. Die Herausgeber würdigen sein Lebenswerk mit einem ausführlichen Nachruf und bedanken sich ganz besonders für sein wissenschaftliches und publizistisches Wirken. Mit dem Schwerpunkt dieser Ausgabe, der Nachweisführung zu Mehrkostenforderungen, hätte sich Oberndorfer mit Sicherheit gerne, kritisch und fachlich präzise auseinandergesetzt.

„Ein Bauen ohne Berücksichtigung von Nachhaltigkeit verlagert schlussendlich Probleme und Kosten auf spätere Generationen“, so titelt das Interview mit Daniel Fügenschuh, dem neu gewählten Präsidenten der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen. Fügenschuh hält ein Plädoyer für nachhaltiges Bauen und Sanieren und spricht sich deutlich für zielgerichtete Förderungen aus. Kritisch wird die Möglichkeit der Gründung von interdisziplinären Gesellschaften betrachtet; gerade durch die Trennung von Planung und Ausführung durch unabhängige Zi...

Daten werden geladen...