Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 10, Oktober 2020, Seite 685

COVID-19 – Maßnahmen zur Linderung der Herausforderungen für die Bankenindustrie

Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen und zu erwartenden wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 wurden auch in den vergangenen Wochen wieder von den europäischen und internationalen Aufsichtsbehörden sowie Gesetzgebungsorganen zahlreiche Maßnahmen mit dem Ziel einer Stabilisierung des Finanzmarktes und des Erhaltens des Anlegervertrauens gesetzt.

Im Folgenden findet sich ein Auszug aus den regulatorischen Initiativen und Maßnahmen auf europäischer Ebene:

1.

ESMA verschiebt Inkrafttreten der Regelungen zur Abwicklungsdisziplin

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) arbeitet laut ihrer Mitteilung vom an einem Vorschlag, das Inkrafttreten der technischen Regulierungsstandards bzw. der Delegierten Verordnung (EU) 2018/1229, welche die Regelungen zur Abwicklungsdisziplin in der Zentralverwahrerverordnung näher ausgestalten, bis zum zu verschieben.

Das Inkrafttreten der Regelungen zur Abwicklungsdisziplin ist Voraussetzung für die Implementierung von Maßnahmen, die dem Scheitern von Abwicklungen vorbeugen und entgegenwirken sollen.

2.

EBA veröffentlicht Quartalsdaten europäischer Banken

Am veröffentlichte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde ...

Daten werden geladen...